Im Februar feiert e/motion den Morgen. Den Anfang des Tages. Die Bereitschaft, wach zu werden. Den Sonnenaufgang. Die Unermüdlichkeit der Zeit. Es gibt den Wecker und Gott, der nicht müde ist. Es gibt Launen und die Treue von morgens bis abends. Es gibt Dämmerstunden und am Ende sind wir gesegnet. Es gibt Sonne, Regen und Gerechtigkeit für alle.
Willkommen, gemeinsam die große göttliche Unermüdlichkeit zu feiern.
CVJM e/motion | ![]() |
So 20th Dez 17:30 18:30 |
| |
Do 24th Dez to Sa 26th Dez |
Darum haben wir uns folgende Ideen überlegt, um trotzdem an Weihnachten miteinander verbunden zu sein und zu feiern, dass die Liebe Gottes das Licht der Welt erblickt - komme, was wolle. Kerzengläser und LichtgebetDie Kinder haben Kerzengläser gebastelt, mit unseren Willkommens-Worten darauf. Passend zu diesem Geschenk der Kinder hat Christina ein Licht-Gebet geschrieben. Dies kann während der Festtage gebetet werden , zum Beispiel zur Mahlzeit. Dazu könnt Ihr die Kerzen anzünden. Ein Zeichen, dass wir auch an diesem Weihnachten verbunden sind - miteinander, mit dieser Welt, mit Gott. Ab Montag können die Kerzengläser und das Licht-Gebete an einer zentralen Station abgeholt werden. Mehr dazu in der App. e/motion-Weihnachts-Video mit Hoffnungs-BotschaftenAm Heiligabend findet Ihr auch in der App ein kleines Video - mit Musik und Hoffnungs-Botschaften von nah und fern. Was lässt uns hoffen in dieser Zeit? Gottesdienstangebote in der Stadt und im NetzAuch in vielen anderen Gemeinden wird Weihnachten in diesem Jahr anders gefeiert - im Freien, digital oder "to go". Die Angebote der evangelischen Kirche in Essen findet Ihr hier: www.weihnachtsgottesdienste-essen.de Und eine Übersicht über die katholischen Gottesdienste findet Ihr beim Bistum: www.bistum-essen.de Außerdem bieten 2Flügel am Heiligabend um 15 Uhr bei YouTube eine Christvesper an. Etwa 40 Minuten mit Beten, Musik, Hören und Singen, Geschichten und Segen. (Photo by D A V I D S O N L U N A on Unsplash) |
Tweet